
Bezirksvereinigung Mittelrhein
Stadt Köln, Bundesstadt Bonn, Rhein-Sieg-Kreis und Rhein-Erft-Kreis
Vorstand
Serviceliste
-    
 Torsten IlgListenelement 1Vorsitzender Köln „NRW Großstädte brauchen wieder Luft zum Atmen“ • Jahrgang 1970 • Filmschnittmeister/Medienfachmann • Seit 1993 im Bereich Presse-, und Öffentlichkeitsarbeit im Bundesministerium der Verteidigung beschäftigt. • Freiberufliche Tätigkeit für TV-Medien • 2014 – 2020 Mitglied der Bezirksvertretung Köln-Rodenkirchen Politische Ziele • Steuerlast senken, öffentliche Verschwendung bekämpfen • Corona-Schäden ausgleichen (Entschädigungsgesetz) • Mittelstand und Einzelhandel unterstützen • Opfer der Umweltkatastrophe 2021 finanziell entlasten • Gesundheitswesen stärken, Privatisierung stoppen • Wohnungsnot beseitigen durch Eigentumsförderung • Köln muss Wasserstoff-Modellregion werden • Kommunen von ihrer Schuldenlast befreien • Mehr Sicherheit und Ordnung in unseren Großstädten • ÖPNV ausbauen, Verkehrskollaps abwenden, Tunnel-Lösungen mit Landes-, und Bundesmitteln voranbringen • Extremismus jedweder Art eine Absage erteilen. Minderheiten schützen • Zuwanderung nach dem Bedarfsprinzip ausrichten partei.freiewaehler.koeln@gmail.com https://www.facebook.com/torsten.ilg 
-    
 David Heldstellvertretender Vorsitzender Familienstand: verheiratet (seit 2004), ein Sohn (15) Jahrgang: 1979 Wohnort: Kerpen (Kolpingstadt) Beruf: Behördlicher Datenschutzbeauftragter / Seit 25 Jahren Mitarbeiter im Öffentlichen Dienst Mitgliedschaft Wählergemeinschaft / Partei Freie Wähler: Bürger Bündnis Kerpen / Freie Wähler (seit 2008) Freie Wähler Rhein-Erft (seit 2013) Freie Wähler NRW (seit 2018) Politische Ämter: -Sachkundiger Bürger im Kreistag Rhein-Erft (2014-2020) -Fraktionsvorsitzender und Stadtverordneter im Rat der Kolpingstadt Kerpen (seit 2004) -Stv. Fraktionsvorsitzender und Kreistagsabgeordneter im Kreistag Rhein-Erft (2004-2009, 2020-heute Kreistagsabgeordneter, seit 2020 Stv. Fraktionsvorsitzender) Mitglied in diversen Ausschüssen des Kreistages Rhein-Erft und des Stadtrates Kerpen. Mitglied im Aufsichtsrat der Stadtwerke Kerpen (2020-heute) Mitglied der Gesellschafterversammlung Radio Erft (2004-2007) (2016-heute) Mitglied in der Gesellschafterversammlung Wirtschaftsförderung Kerpen (seit 2014) Mitglied der Grundstücksentwicklungs- und -Verwertungsgesellschaft Kerpen (seit 2014) Mitglied / Gast im Aufsichtsrat der REVG Rhein Erft (seit 2020) Stv. Mitglied im Aufsichtsrat der Wirtschaftsförderung (seit 2020) Stv. Mitglied des Polizeibeirates (seit 2022) -Vorsitzender Bürger Bündnis Kerpen / Freie Wähler (seit 2008) -Kreisvorsitzender Freie Wähler Rhein-Erft (seit 2022) -Stv. Bezirksvorsitzender Freie Wähler Mittelrhein (seit 2021) -Stv. Kreisvorsitzender Freie Wähler Rhein-Erft (2016-2022) Politische Schwerpunkte: Finanzen, Sport, Schule und Kultur Hobbys/Ehrenamtliche Tätigkeiten: Fördermitglied in über 20 Vereinen, in der Kath. Kirche, Formel 1 und DTM Homepage: www.david-held.de 
-    
 David SchimandaSchatzmeister Familienstand: ledig / in einer Beziehung Jahrgang: 1969 Wohnort: Kerpen (Kolpingstadt) Beruf: Internal Forklift Truck d / Logistikbranche. Mitgliedschaft Wählergemeinschaft / Partei Freie Wähler: Bürger Bündnis Kerpen / Freie Wähler (seit 2020) Freie Wähler NRW (seit 2022) Politische Ämter: -Sachkundiger Bürger im Rat der Kolpingstadt Kerpen (seit 2020) -Beisitzer im Vorstand des Bürger Bündnis Kerpen / Freie Wähler (seit 2020) -Schatzmeister im Bezirksverband der Freien Wähler Rhein-Erft Politische Schwerpunkte: Sport und Kultur, Erneuerbare Energien Hobbys/Ehrenamtliche Tätigkeiten: Fußball 1 FC Köln 
-    
 Gisela GerhardtsBeisitzerin Ich bin seit etwa 30 Jahren Mitglied der Freien Wähler, davon fast 20 in Konstanz am Bodensee. • Sachkundige Bürgerin im Jugendhilfeausschuss Karpen • im Rhein-Erft-Kreis Ausschussmitglied für Soziales und Generationen • seit 10 Jahren ehrenamtlich bei der Tafel und in der Flüchtlingspolitik aktiv • Chefarztsekretärin, nun Renterin 
-    
 Dr. jur. Michael StehrBeisitzer Alter: 57 Wohnort: Troisdorf Beruf: Jurist Seit 2000 Geschäftsführer, Rechtsanwalt, Redakteur - Verband, Institut, Stiftung - since 2000 General Manager, Lawyer, Editor - Associations, Institutes, FoundationsBonn, Nordrhein-Westfalen, Deutschland Politische Aktivität und Vereine: „Wir FREIE WÄHLER wollen den Mitbürgern zuhören, mit Ihnen diskutieren und Lösungen formulieren, statt von oben herab zu bevormunden. Ich ,möchte lokale Prioritäten setzen trotz Haushaltssicherung, z.B. für Schulen und Kindergärten und Sicherung eines funktionierenden ÖPNV. Mittel- und langfristig gehört zu den wichtigsten Themen die Sicherstellung einer verlässlichen Energieversorgung und Beheizbarkeit öffentlicher und privater Gebäude und der Erhalt von Leitungsnetze für Gas,Trinkwasser und Abwasser.“ 
-    
 Detlef Hagenbruch, Dipl.-IngBeisitzer Jahrgang 1945 Wohnort: Köln Beruf: Dipl.- Ingenieur Politische Aktivität und Vereine: Mitglied im Landschaftsverband Rheinland LVR Sachkundiger Bürger Fraktion FREIE WÄHLER Mitglied in diversen Arbeitskreisen: Schwerpunkt Inklusive, Energiewirtschaft und Technologie Aktiver Karnevalist und Mitglied in diversen Kölner Vereinen "Bezogen auf Köln soll insbesondere das Thema Wasserstoff der Aspekt sein, mit dem die Freien Wähler bei den Bürgern punkten wollen.“ 

